News

Vier neue Schwarzgurte im Kikentai.Dojo!

Seit dem 11. Februar 2023 haben wir vier neue Schwarzgurte im Kikentai-Dojo! In aufregenden 90 Embukai-Minuten durften wir eine Präsentation mit viel Herz und Wahrhaftigkeit erleben. Unsere Budoka zeigten Inhalte aus dem Kikentai-Bukiwaza-Curriculum, ein Modulsystem aus verschiedenen Waffenkünsten, die im kikentai.berlin-Dojo unterrichtet werden. Neben den vier ersten Danen im Kikentai-Budo freuen wir uns über einen 2. Dan, einen 3. Dan, zwei 5. Kyu's, vier 4. Kyu's, einen 2. Kyu, einen 1. Kyu und einen Ehren-Dan in Anerkennung und Dankbarkeit für die Entwicklung auf dem Budo-Weg! Der Schwarzgurt bedeutet kein Ende, sondern er ist das Sinnbild eines neuen Anfangs! In diesem Sinne wünschen wir Euch weiterhin eine gute und inspirierende Praxis auf dem Budo-Weg!
...

Aikido online Seminar

Dear Aikidoka, we are happy to announce the upcoming Aikido online seminar on Sunday, 21 February 2021 at 11 am (german time) powered from several dojos in Germany and Greece. 4 teachers from 2 countries will share 90 their years of experience with you! Enjoy a three hours keiko of aiki-taiso, bokken, internal power and aikido teaching, free and open to all! For some more information, please check the official seminar poster.
...

3. Suburi flashmob

Thank you all for participating at the 3. suburi-flashmob last sunday! connected by the way, we practiced 500 suburi each one, focussing on shomen-uchi-variations this time. the 50 sonkyo shomen uchi challanged me a bit, such a fortune to have you in front of me on the flatscreen! But there had been encouraged people who cutted the 500 lonesome in the snowy outside ... congrats!!! Please check our facebook page to check or leave a feedback, hope to see you next time coming soon! https://www.facebook.com/Kikentai.Berlin
...

Happy Birthday, 2021!

Wir sind beschwingt und froh ins neue Jahr gestartet. Dieses Jahr beginnt so bewegt, wie das alte zu Ende ging, und so freuen wir uns auf ein intensives Jahr voller Herausforderungen und kreativer Entwicklungen. Wir haben gleich am Anfang dafür gesorgt, die Freude in unserem Herzen zu berühren: Nin&Clo waren bei uns zu Gast! Falls ihr das Live-Event verpasst habt, fühlt euch herzlich eingeladen, unser kleines Budo-Clowning über Youtube zu genießen. Lacht, weint und fiebert mit, wenn Ninja Ninta an Dolchu's  Kuchen will ... https://youtu.be/2qPU-hjG8A0
Herzlichen Dank an nin&clo für ihre freudige Art zu sein!
...

Back to ONLINE-DOJO!

Vom 2.11. bis 30.11. 2020 findet unser Training online statt. Also, schafft Platz zuhause, schiebt das Sofa beiseite, und sorgt für guten Empfang :-)! Wir freuen uns auf Euch und Euer Zuhause-Dojo! Zugegeben, das Solo-Training kostet Überwindung. Doch es winkt ein Riesen-Gewinn: Wenn wir später wieder auf unserer Matte mit Partner üben, werden wir enorm von der Arbeit an uns selbst profitieren.
...

Neu am Freitag: Internal Power, Aikido & Schwert

Wir laden Dich herzlich ein, ab 25. September den Freitag Abend im Dojo zu verbringen! Neben einer zusätzlichen Aikido- und einer Schwert-Einheit mit Axel wird es auch einen ganz neuen Kurs geben. Ilka startet jeden Freitag abend um 18h15 mit Internal Power! Der Kurs richtet sich sowohl an kampfkunstpraktizierende, als auch an Menschen, die ihre Gesundheit verbessern, sich entspannen und energetisch stärken möchten.
...

Zwei Senseis — doppelt Aikido!

Wir begrüßen recht herzlich alle Aikidoka vom Aikidozentrum Berlin! Wir freuen uns, mit Horst Spätling einen zusätzlichen erfahrenen Sensei im Dojo zu haben. Wir profitieren gemeinsam von mehr Trainingsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft netter Aikidokas!
...

Neue Heimat für das Aikidozentrum Berlin!

Das Dojo Kikentai.Berlin freut sich, Horst Späthling & seinen Schüler*innen vom Aikidozentrum Berlin eine neue Aikido-Heimat zu geben! Horst Späthling trägt den 7. Dan Aikido im Bundesverband der Aikido-Lehrer. Er begann 1973 an der TU Berlin Aikido zu trainieren. Seitdem hat er sein ganzes Leben diesem Weg gewidmet. Sein Aikido-Studium führte über viele bekannte Aikido-Lehrer, von Gerd Walter über Katsuaki Asai & Hiroshi Tada bis zu Christian Tissier. Seit 1984 ist Horst selbständiger Aikido-Lehrer in Berlin. 1992 entstand mit dem Aikido Zentrum in der Brunnenstraße nach der Wende das erste Aikido-Dojo in Ostberlin. Mitten in der Corona-Krise musste das Dojo in der Brunnenstraße nach 28 Jahren schließen.
...

Corona-Patch

Liebe Kinder, findet ihr auch dass ihr ganz schön tapfer seid in Zeiten von Corona und viel gemeistert habt? Z.B. habt ihr einen Riesen-Berg an Hausaufgaben erledigt, habt wochenlang geduldig zu Hause zwischen Langeweile, genervten Eltern, und ohne Eure Freunde zu treffen ausgeharrt, habt bestimmt auch viele Kissenschlachten gemacht und Geschichten erfunden. Und ihr habt weiter Budo mit uns gemacht, auch wenn wir nicht ins Dojo durften! Neben den Gürtelprüfungen, die dieses Jahr für die meisten von Euch im Herbst stattfinden werden, habt ihr in diesem Sommer die Möglichkeit, ein Corona-Abzeichen zu erwerben!
...

Training für kleine und große Hände

Liebe Kinder, was hat Budo mit Origami zu tun? Nun, beides kommt aus Japan. Budo ist der Weg der Kampfkünste, und Origami ist eine Kunst, aus buntem Papier wunderschöne kleine Dinge zu falten. Am bekanntesten ist der Kranich, den in Japan jedes Kind falten kann. Kann man mit Origami auch Kampfkunst machen? Na klar! Hier gibt es eine Anleitung, wie ihr Euch Sumo-Kämpfer ganz einfach aus Papier herstellen könnt, und — wie ihr sie miteinander kämpfen lassen könnt: https://youtu.be/kCh6sajkaU8
...