



Budo-Sommercamp 2023
21. - 26. 8. 2023
In der Uckermark
Gemeinsam trainieren, im See baden, zusammen kochen und laue Sommerabende unterm Sternenhimmel beim Lagerfeuer genießen!
Täglich Aikido-, Schwert-/Stock-Training, Qi-Gong, Budo-Spiele und vieles mehr!
Leitung/Organisation: Axel & Ilka
Kursort: Land-Dojo Fergitz in der Uckermark
Anmeldung: ilka@kikentai.berlin
>>> Flyer
Aikido Sommercamp Rügen 2023
15. - 21. Juli 2023
Lehrer*innen:
Bodo Rödel 6. Dan Aikikai
Ulrike Serak Shihan 6. Dan Aikikai
Axel Buksnowitz 6. Dan Aikikai
Max Eriksson 6. Dan Aikikai
Jochen Ziegler 4. Dan Aikikai
Ort: Nordperdhalle
Gerhart-Hauptmann-Straße 1
18586 Göhren
Infos zum Camp und zur Anmeldung findet Ihr hier:
https://www.aikido-ostseecamp.de
und werdet gern auch Mitglied unserer
Facebook-Gruppe zum Sommercamp.
AIKIDO SEMINAR
inklusive KYU— & DAN-PRÜFUNGEN
mit Axel & Horst
>>> Ausschreibung
Samstag, 1. Juli 2023
11h00 —13h00 Keiko Axel & Horst
15h30 —17h30 Keiko Axel & Horst
ab 17h30 Prüfungen
ab 19h00 gemeinsames Abendessen
Investition: 50 Euro komplett * / 25 Euro Einheit
Trainingsort: Kikentai.Berlin Dojo
Palisadenstraße 49, 10243 Berlin
Kontakt/Anmeldung:
0173 3162359, info@kikentai.berlin
Im Dojo kann übernachtet werden.
Aikido For Youth
Prüfungsvorbereitung & Kyu-Prüfungen
Lehrgang für junge Aikidoka
mit Pablo und Axel
24.06. 2023
15:30 Aikido Training
17:00 Prüfung
ab 18:00 Pizza
Auf diesem Lehrgang laden wir junge Aikidokas aus Berlin und Umgebung ein, zusammen zu trainieren und Spaß zu haben. Dabei können Kyu-Techniken aus dem Prüfungsprogramm geübt werden: Thematisch werden in den 4 Stunden Formen vom 5. bis zum 1. Kyu vermittelt.
Lehrgangsort: Kikentai Dojo,
Palisadenstraße 49, 10243 Berlin
Investition: 35 Euro / 20 Euro (Kikentai-Mitglieder, die ausschließlich den Samstag-Kurs besuchen)
>> Anmeldung bitte an info@kikentai.berlin
>> Ausschreibung
Eltern-Kind Aiki-jo-Stockkampf
Workshop mit Axel
für Kids (ab 8) und Eltern
6. Mai 2023
15h30–18h00
Dieser Workshop möchte jungen Krieger*innen die Gelegenheit geben, zusammen mit einem vertrauten Erwachsenen die Kunst des japanischen Stockkampfes kennenzulernen.
Du liebst es, einen Stock durch die Luft rauschen zu lassen, als würdest Du Raum & Zeit beherrschen? Du magst den Klang, wenn zwei Stöcke aufeinander knallen? Dann ist Aiki-Jo genau das Richtige für Dich!
Mit dem schnellen und wendigen Jo trainierst Du Dich beweglich, schnell und locker. Zusammen mit Deinen Trainingspartner* innen lernst Du, Stock gegen Stock zu führen. Im Spiel von Angriff und Verteidigung wirst Du die Energien des Stockes fühlen, sie verbinden, aufnehmen und umleiten. Mit etwas Übung findest Du eine große Freiheit und Freude im Umgang mit den Dingen des Lebens und Dir selbst.
Ort: Kikentai Dojo, Palisadenstr. 49, 10243 Berlin
Investition: 50 Euro pro Paar (Erw.+Kind), 30 Euro pro Kind einzeln
Anmeldung: kids@kikentai.berlin , 0173. 2986155
>> Ausschreibung
Eltern-Kind Selbstbehauptung
Workshop mit Axel
für Kids (ab 7) und Eltern
22. April 2023
15h30–18h00
Der Workshop richtet sich an Kinder und Familien die Lust haben, sich in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu bewegen, und dabei im Austausch mit Gleichgesinnten mehr über das grosse Thema Selbstbehauptung zu erfahren. Auf 100qm Mattenfläche bieten wir Euch den Raum und die Gelegenheit, Euch selbst besser kennenzulernen und dabei eine partnerschaftliche und rücksichtsvolle Wahrnehmung zu entwickeln. Thema: “Nicht mit mir!” – Wir untersuchen den Einfluss von Absicht und Einstellung in der Selbstverteidigung und gehen der Frage nach, mit welchen Konsequenzen wir bei Gewaltanwendung rechnen müssen.
Ort: Kikentai Dojo, Palisadenstr. 49, 10243 Berlin
Investition: 50 Euro pro Paar (Erw.+Kind), 30 Euro pro Kind einzeln
Anmeldung: kids@kikentai.berlin , 0173. 2986155
Investition: 50 Euro pro Paar / 30 Euro einzeln
>> Ausschreibung
AIKIDO SEMINAR
Julia Wagner 5.Dan Aikikai
18./19. März 2023
Keiko Samstag:
11h–13h Aikido / 15h30–16h30 Waffen / 16h30–18h Aikido
Keiko Sonntag:
10h30–11h30 Waffen / 11h30–13h Aikido
Julia hat 1998 bei Matthias Lange mit Aikido begonnen. Sie unterrichtet im Aikido Zentrum Hamburg inzwischen seit über 10 Jahren und gibt regelmäßig Lehrgänge. Ihr Aikido- und Schwert-Unterricht wurden insbesondere durch Anita Köhler († 2018) beeinflusst. Julia besucht regelmäßig Lehrgänge von Christian Tissier Shihan und seinen Schülern. In Jan Nevelius Shihan und Jorma Lyly hat sie weitere prägende Lehrer gefunden, die ihr heute eine große Inspiration sind. Auf diesem Lehrgang möchte Julia auf die Qualität und Intensität des Kontaktes und die damit verbundene Effektivität der Aikido-Prinzipien eingehen.
Bitte bringt Stock und Schwert mit.
Im Dojo kann übernachtet werden.
Lehrgangsort: Kikentai Dojo,
Palisadenstraße 49, 10243 Berlin
Kosten: 60 Euro Wochenende / 25 Euro pro Doppeleinheit
>> Anmeldung bitte an
info@kikentai.berlin ; 0172. 316 23 59
KASHIMA—Schwert—Seminar
Doppel-Seminar mit Axel Buksnowitz, 6.Dan Aikikai
in Planung
Die beiden Schwert-Seminare richten sich an Kashima-Erfahrene, sowie auch alle mit Kenntnissen im Kenjutsu (Aiki-ken o.ä.). Wir wmpfehlen die Teilnahme an beiden Seminaren, da sie aufeinander aufbauen. Es ist aber auch möglich, nur an einem Seminar teilzunehmen.
Bringt bitte Bokkuto Fukuro-Shinai mit. In kleinem Umfang haben wir auch Waffen zum ausleihen bzw. zum Verkauf vor Ort.
Samstag: 11–13h / 15h30–18h
Sonntag: 10–12h
Investition: 65 Euro komplett — 25 Euro pro Doppeleinheit
Trainingsort: Kikentai.Berlin Dojo
Palisadenstraße 49, 10243 Berlin
Kontakt/Anmeldung:
0173 3162359, info@kikentai.berlin
Im Dojo kann übernachtet werden.
>>> Ausschreibung
Aikido und Schwert
Aikido-Lehrgang
mit Axel Buksnowitz, 6.Dan Aikikai
Aikido-Dojo Darmstadt
in Planung
Auf diesem Seminar werden wir die Schärfe und Präzision des Schwerts mit der Flexibilität und Weichheit des Aikido verbinden. Basierend auf seiner langjährigen Praxis von Aikido, Kashima-no-tachi und Aiki-Jo /Aiki-Ken (Christian Tissier & seinen Schülern, Inaba Miniro sensei, Seito sensei), wird Axel Schnittstellen thematisieren, die zu einem tieferen Verständnis führen.
Trainingsplan:
Samstag: 11h00–12h00 Schwert & Aikido / 12h00–13h00 Aikido & Schwert
Samstag: 15h30–16h30 Schwert & Aikido / 16h30–18h Aikido & Schwert
Sonntag: 11h00–12h00 Schwert & Aikido / 12h00–13h Aikido & Schwert
Investition: 60 Euro kompl. 20/25 € Doppeleinheit
Ort: Aikido Dojo Darmstadt, Hochstraße 7, 64283 Darmstadt
Kontakt: 06151 1591330
Anmeldung: info@aikido-dojo.info
Im Dojo kann übernachtet werden. Bringt bitte Euer Bokken mit.
>> Ausschreibung
INTERNAL POWER im AIKIDO
Jochen Ziegler 4.Dan Aikikai
in Planung
im Dojo Kikentai.Berlin
Sa. 11–12h Aiki-InternalPower / 12–13h Aikido
15h30–16h30 Aiki-InternalPower / 16h30 Aikido
So. 11–12h Aiki-InternalPower / 12–13h Aikido
Investition:
60 Euro komplett — 25/20 Euro pro Doppeleinheit
Trainingsort:
Kikentai.Berlin Dojo, Palisadenstr. 49, 10243 Berlin
Kontakt/Anmeldung:
0173 3162359 info@kikentai.berlin
>>> Ausschreibung
Im Dojo kann übernachtet werden. Bitte beachtet die 3G Corona-Regeln.
Auf diesem Aikido-Seminar möchte Jochen die Methoden zur Praxis von Aiki und deren Anwendung im Aikido vorstellen. Jochen war langjähriger Aikido-Schüler von Anita Köhler (RIP). Mit ihr zusammen begann er die inneren Künste Bagua & Qi-gong, sowie die Internal Body Arts (Dan Harden) zu praktizieren, die eine tiefe Verbindung zur inneren Arbeit im Aikido haben. Bis heute ist das Solo-Training ein wesentlicher Bestandteil seiner Praxis. Jochen leitet die Aikido Dojo Darmstadt & Mannheim.
Kids-Trainer-Weiterbildung
Partnerübungen und Spiele
Modul: Kinder-Budo von 4 bis 7 Jahren
mit Axel Buksnowitz 5.Dan Aikido
Termin in Planung
im Kikentai-Dojo
Auf diesem Workshop erarbeiten wir uns grundlegende didaktische und pädagogische Prinzipien der Vermittlung des Budo-Weges für Kinder von 4-7 Jahren. Schwerpunktmäßig widmen wir uns den für diese Altersgruppe geeigneten Partnerübungen und Budo-Spielen.
>> Anmeldung
Selbstbehauptung für Frauen
Workshop von Frau zu Frau
Termin in Planung
Wofür stehe ich? Was finde ich zutiefst ungerecht? Was ist mir so wichtig, dass ich es unter Einsatz meines Lebens schützen würde? Darf ich mich wehren und wenn ja, wie?
Durch die Auseinandersetzung mit diesen Fragen lernst Du Dich selbst besser kennen und wichtig zu nehmen. Jeder Angriff auf Deine Würde ist dabei eine großartige Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren. Neben liebevoll und tolerant darfst du auch machtvoll und stark sein! Wie geht das und wie fühlt sich das an? Gemeinsam loten wir in einem geschützten Rahmen Möglichkeiten aus, eigene Grenzen zu durchbrechen. Selbstbehauptung kann jede lernen!
Ort: Kikentai Dojo, Palisadenstr. 49, 10243 Berlin
>> kontakt
Nie wieder sprachlos
Selbstbehauptung für Mädchen (ab 11)
Workshopreihe mit Ilka Flora
nächster Termin in Planung
jeweils samstags 15h30–17h30
Ort: Kikentai Dojo, Palisadenstr. 49, 10243 Berlin
Investition: 25 Euro
>> kontakt/anmelden
Kriegerinnen des Alltag
Workshopreihe für Frauen
mit Ayelet St. Savilla, Diplom-Psychologin & Coachin
Termine in Planung
jeweils Samstags 15:30 – 18:30
In dieser Workshopreihe machen wir uns in kleinen Lektionen mit wichtigen Grundlagen für Selbstbehauptung, Präsenz und Aufrichtigkeit vertraut. Es wird zusammen probiert und erkundet – von Frau zu Frau. Zusammen überlegen wir auch, wie uns diese Prinzipien in unserem individuellen Leben unterstützen können. Dabei werden drei japanische Kriegerinnen unsere Wegbegleiterinnen und Inspirationen sein.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte lockere und langärmlige Kleidung mitbringen.
Investition: 35 € je Workshop
Anmeldung: dialog@savilla.de / 0179 73 65 246
Kursort: Kikentai.Berlin, Schule für Kampfkunst und Bewegung, Palisadenstr. 49 10243 Berlin
31. Aiki-Kumi-Jo
Doppel-Seminar mit Axel Buksnowitz, 6.Dan Aikikai
in Planung
Einsteiger — lerne die traditionelle 31er Jo-Kata
Fortgeschrittene — vertiefe Deine Kenntnisse
Aikido-Lehrer*innen — erweitere Dein Programm
1. Samstag
11h–13h: 31er Solo-Kata & 1-6 mit Anwendung
16h–16h30 für Fortgeschrittene: Anti-Kata
16h30–17h30: 31er Solo-Kata & 6-12 Anwendung
17h30–18h30: Kombination und Vertiefung
1. Sonntag
10h–10h30 für Fortgeschrittene: Anti-Kata
10h30–11h30: 31er Solo-Kata & 12-18 Anwendung
11h30–12h30: Kombination und Vertiefung
2. Samstag
11h–12h: 31er Solo Kata & 1-18 Anwendung
12h–13h: 31er Solo Kata & 18-23 mit Anwendung
16h–16h30 für Fortgeschrittene: Anti-Kata
16h30–17h30: 31er Solo Kata & 23-27 Anwendung
17h30–18h30: Kombination und Vertiefung
2. Sonntag
10h–10h30 für Fortgeschrittene: Anti-Kata
10h30–11h30: 31er Solo-Kata & 27-31 Anwendung
11h30–12h30: Kombination und Vertiefung
Thematisch beschäftigen wir uns auf beiden Seminaren mit der 31er Aiko-Jo-Kata, als Einzelform und in Anwendung mit einem Partner. Jeder Workshop beinhaltet dabei das Üben der Choreografie (der Einzelform) und das Austrainieren in sich abgeschlossener Partner-Anwendungen aus Elementen der Kata.
Um die Partnerformen dieser langen Kata komplett einstudieren und üben zu können, empfiehlt sich die Teilnahme an beiden Workshops.
Das Seminar ist auch für Neueinsteiger in die 31er Kata geeignet. Vorkenntnisse im Aiki-jo sind allerdings erwünscht.
Lehrgangsort: Kikentai Dojo,
Palisadenstraße 49, 10243 Berlin
Kosten: 60 Euro Wochenende / 25 Euro pro Doppeleinheit
Im Dojo kann übernachtet werden.
>> Anmeldung bitte an info@kikentai.berlin