Samurai--Shiatsu
Workshop für Kinder und Eltern
mit Rita Sculze
Samstag, 22. November 2025
11 bis 13h00
Dojo Kikentai.Berlin
Zusammen entspannen auf spielerische Art und Weise mit phantasievoller Massage.
Invstition: 50 Euro pro Paar (1 Kind & 1 Elternteil)
Location: Kikentai.Berlin Dojo, Palisadenstr. 49, 10243 Berlin
Anmeldung: info@kikentai.berlin
THE AIKI—PROJECT
Aiki-Internals & Aikido
Jochen Ziegler & Marc Cohen
5th—7th December 2025
Dojo Kikentai.Berlin
Ki is real. Basically, it is the energy at the origin of all life.... In the special setting of ‘internal martial arts’ such as Aikido, Taiji and others, Ki (Chi, Prana) can be explored, applied and self evaluated. During the workshop we will approach the study in a structured way inspired by the teaching of Masters coming from Japanese and Chinese schools. All participants will be able to try, test and selfvalidate the approach of unification and circulation of energy. Indeed the path of Ki is also a spiritual path and the workshop may also be a way to get into this world noting that the way is individual, challenging, surprising, full of insights, leads to the unknown and is without an end. Jochen & Marc are teaching at Aikido Dojo Darmstadt.
Friday: 7.30pm–9pm introduction
Saturday: 10am–1pm / 15.30–6.30pm teaching & practising
Sunday: 10am–1pm teaching & practising
Fee: 90 Euro complete — 35 Euro per session
Location: Kikentai.Berlin Dojo, Palisadenstr. 49, 10243 Berlin
Registration: 0172 3162359, info@kikentai.berlin
It is possible to stay at the Dojo overnight.
Kids-Sensei-workshop
7th Workshop
January 31st— February 1st 2026
Dojo Kikentai.Berlin
Jacqueline von Arb, Stavanger/Norway
Anne Slui, Eindhoven/Netherlands
Axel Buksnowitz, Berlin/Germany
Worshop PDF coming soon
Registration opens soon
learn more about the complet program Programm
Initiated by kikentai.berlin, the 7th workshop of the kids-sensei program will take place with another three exciting modules! Leaded by experienced and skillful aikido-kids-teachers, this workshop will inspire you a lot! We will discuss didactic & pedagogical principles of teaching Budo to children in many practical examples, and make them tangible. Enjoy the growing together!
Kyu-Prüfungen
Lehrgang mit Prüfungen
Termin für Februar 2026 in Planung
Aikidio, Schwert & Stock
mit Axel und Ilka
Auf diesem Lehrgang laden wir alle Dojo-Mitglieder ein, zusammen zu trainieren und in konzentrierter Atmosphäre die Prüfungstechniken im Aikido zu wiederholen und zu vertiefen. Im Anschluss wird es dann die Möglichkeit von Kyu-Prüfungen geben. Bei Fragen sprecht gern eure/n Lehrer*in an.
Ablauf:
15h30—16h45 Keiko
17h00—18h30 Prüfungen
19h00 Biergarten
Investition: 25 Euro
Anmeldung
Ausschreibung
Aikido Sommercamp Rügen 2026
Sa. 8. - Fr. 14. August 2025
Nordperdhalle
Göhren, mit:
Bodo Rödel 6. Dan Aikikai
Ulrike Serak Shihan 6. Dan Aikikai
Axel Buksnowitz 6. Dan Aikikai
Max Eriksson 6. Dan Aikikai
Jochen Ziegler 4. Dan Aikikai
Ausschreibung
Das Seminar beginnt am Samstag, 8.8. 2026 um 14:30 mit Anmeldung und Mattanaufbau und Eröffnungstraining! Das letzte Training findet am Freitag, 14.8.2026 um 18:00 statt, danach gemeinsamer Mattenabbau. Dazwischen täglich: Qigong an Strand, Aikido, Aiki-internal, Jiu-jitsu, Schwert (Kashima-no-tachi). Stay connected, wir veröffentlichen den finalen Zeitplan a.s.a.p. auf Homepage & in der Facebook-Gruppe!
Anmeldung bitte bis 31.5. 2025
(danach könnten wir für kein passendes Camp-T-shirt garantieren)
.
Infos zum Camp findet Ihr hier. Werdet gern auch Mitglied unserer
Facebook-Gruppe zum Sommercamp.
KASHIMA-NO-TACHI
Seminar sword-art from kashima
January 24th/25th, Berlin
Axel Buksnowitz 6. dan aikikai
Max Eriksson 6. dan aikikai
Ausschreibung
We bring more principales and working on 4nd Kashima series Jissen-kumi-tachi!
For beginners: —get inspired & learn the swordsmanship from Kashima
For advanced practicioners: —deepen your knowledge of the sword & refine the form
For teachers: —enrich your teaching program & expand your Budo knowledge
Schedule:
saturday
10am—11:20am Kihon—basics
saturday 11:30am—13am Kata—study & practise
saturday 15pm—16:20pm Budo—prinziples & forms
saturday 16:30am—18pm Kata—study & practise in seperated groups
sunday
10am—11:20am Kata—study & practise
sunday 11:30am—13am Kata—study & practise in seperated groups
fee:
€ 100 complete / € 70 for under 20 / € 40 per double-lesson
location:
Turnhalle der Freien Wadorfschule Berlin Südost
,
Bruno Bürgel Weg 9, Berlin Schöneweide
note: please bring fukoro shinai, bokkuto or bokken incl. tsuba.
registration: max@aikido-gleisdreieck.de / axel@kikentai.berlin
Budo-Sommercamp 2026
13. bis 17. Juli 2026
In Fergitz/Uckermark
Gemeinsam trainieren, im See baden, zusammen kochen und laue Sommerabende unterm Sternenhimmel beim Lagerfeuer genießen!
Täglich Aikido-, Schwert-/Stock-Training, Qi-Gong, Budo-Spiele und vieles mehr!
Leitung/Organisation: Axel & Ilka
Kursort: Land-Dojo Fergitz in der Uckermark
Anmeldung
Seminar Archiv -----------------
Selbstbehauptung
Workshop mit Axel
für Kids (ab 7) und Eltern
vorraussichtlich Frühjahr 2026
Samstag 10h30–12h30
Auf diesem Workshop möchten wir uns speziell mit dem Umgang mit Gewalt auseinander setzen, mit der Kinder und Jugendliche im Alltag konfrontiert werden. Neben dem Erkennen von Verhaltensmustern und der Vermittlung von konkreten Behauptungsstrategien und Verteidigungsideen, gehen wir gern auf eure individuellen Erfahrungen und Fragen ein. Durch die Auseinandersetzung mit der Frage „Was mache ich wenn ...“ lernen wir, Gefahren-Situationen in der Zukunft besser einzuschätzen.
Ort: Kikentai Dojo, Palisadenstr. 49, 10243 Berlin
Investition: 50 Euro pro Paar (Erw.+Kind)
Anmeldung: kids@kikentai.berlin , 0173. 2986155
Investition: 50 Euro pro Paar
AIKIDO SEMINAR
Julia Wagner 5.Dan Aikikai
geplant März 2026
Keiko Samstag:
11h–13h Aikido / 15h30–16h30 Waffen / 16h30–18h Aikido
Keiko Sonntag:
10h30–11h30 Waffen / 11h30–13h Aikido
Julia hat 1998 bei Matthias Lange mit Aikido begonnen. Sie unterrichtet im Aikido Zentrum Hamburg inzwischen seit über 10 Jahren und gibt regelmäßig Lehrgänge. Ihr Aikido- und Schwert-Unterricht wurden insbesondere durch Anita Köhler († 2018) beeinflusst. Julia besucht regelmäßig Lehrgänge von Christian Tissier Shihan und seinen Schülern. In Jan Nevelius Shihan und Jorma Lyly hat sie weitere prägende Lehrer gefunden, die ihr heute eine große Inspiration sind. Auf diesem Lehrgang möchte Julia auf die Qualität und Intensität des Kontaktes und die damit verbundene Effektivität der Aikido-Prinzipien eingehen.
Bitte bringt Stock und Schwert mit.
Im Dojo kann übernachtet werden.
Lehrgangsort: Kikentai Dojo,
Palisadenstraße 49, 10243 Berlin
Kosten: 60 Euro Wochenende / 25 Euro pro Doppeleinheit
Anmeldung
Aikido und Schwert
Aikido-Lehrgang
mit Axel Buksnowitz, 6.Dan Aikikai
geplant für 2026
Auf diesem Seminar werden wir die Schärfe und Präzision des Schwerts mit der Flexibilität und Weichheit des Aikido verbinden. Basierend auf seiner langjährigen Praxis von Aikido, Kashima-no-tachi und Aiki-Jo /Aiki-Ken (Christian Tissier & seinen Schülern, Inaba Miniro sensei, Seito sensei), wird Axel Schnittstellen thematisieren, die zu einem tieferen Verständnis führen.
Trainingsplan:
Samstag: 11h00–12h00 Schwert & Aikido / 12h00–13h00 Aikido & Schwert
Samstag: 15h30–16h30 Schwert & Aikido / 16h30–18h Aikido & Schwert
Sonntag: 11h00–12h00 Schwert & Aikido / 12h00–13h Aikido & Schwert
Investition: 60 Euro kompl. 20/25 € Doppeleinheit
Stockkampf
Workshop mit Axel
für Kids (ab 8) und Eltern
geplant für Frühjahr 2026
Samstag 15h30–18h00
Dieser Workshop möchte jungen Krieger*innen die Gelegenheit geben, zusammen mit einem vertrauten Erwachsenen die Kunst des japanischen Stockkampfes kennenzulernen.
Du liebst es, einen Stock durch die Luft rauschen zu lassen, als würdest Du Raum & Zeit beherrschen? Du magst den Klang, wenn zwei Stöcke aufeinander knallen? Dann ist Aiki-Jo genau das Richtige für Dich!
Mit dem schnellen und wendigen Jo trainierst Du Dich beweglich, schnell und locker. Zusammen mit Deinen Trainingspartner* innen lernst Du, Stock gegen Stock zu führen. Im Spiel von Angriff und Verteidigung wirst Du die Energien des Stockes fühlen, sie verbinden, aufnehmen und umleiten. Mit etwas Übung findest Du eine große Freiheit und Freude im Umgang mit den Dingen des Lebens und Dir selbst.
Ort: Kikentai Dojo, Palisadenstr. 49, 10243 Berlin
Investition: 50 Euro pro Paar (Erw.+Kind), 30 Euro pro Kind einzeln
Anmeldung: kids@kikentai.berlin , 0173. 2986155
31. Aiki-Kumi-Jo
Seminar—Reihe mit Axel Buksnowitz, 6.Dan Aikikai
Einsteiger — lerne die traditionelle 31er Jo-Kata
Fortgeschrittene — vertiefe Deine Kenntnisse
Aikido-Lehrer*innen — erweitere Dein Programm
1. Samstag
11h–13h: 31er Solo-Kata & 1-6 mit Anwendung
16h–16h30 für Fortgeschrittene: Anti-Kata
16h30–17h30: 31er Solo-Kata & 6-12 Anwendung
17h30–18h30: Kombination und Vertiefung
1. Sonntag
10h–10h30 für Fortgeschrittene: Anti-Kata
10h30–11h30: 31er Solo-Kata & 12-18 Anwendung
11h30–12h30: Kombination und Vertiefung
2. Samstag
11h–12h: 31er Solo Kata & 1-18 Anwendung
12h–13h: 31er Solo Kata & 18-23 mit Anwendung
16h–16h30 für Fortgeschrittene: Anti-Kata
16h30–17h30: 31er Solo Kata & 23-27 Anwendung
17h30–18h30: Kombination und Vertiefung
2. Sonntag
10h–10h30 für Fortgeschrittene: Anti-Kata
10h30–11h30: 31er Solo-Kata & 27-31 Anwendung
11h30–12h30: Kombination und Vertiefung
Thematisch beschäftigen wir uns auf beiden Seminaren mit der 31er Aiko-Jo-Kata, als Einzelform und in Anwendung mit einem Partner. Jeder Workshop beinhaltet dabei das Üben der Choreografie (der Einzelform) und das Austrainieren in sich abgeschlossener Partner-Anwendungen aus Elementen der Kata.
Um die Partnerformen dieser langen Kata komplett einstudieren und üben zu können, empfiehlt sich die Teilnahme an beiden Workshops.
Das Seminar ist auch für Neueinsteiger in die 31er Kata geeignet. Vorkenntnisse im Aiki-jo sind allerdings erwünscht.
Lehrgangsort: Kikentai Dojo,
Palisadenstraße 49, 10243 Berlin
Kosten: 60 Euro Wochenende / 25 Euro pro Doppeleinheit
Im Dojo kann übernachtet werden.
Anmeldung bitte an info@kikentai.berlin
Ort: Kikentai Dojo, Palisadenstr. 49, 10243 Berlin
kontakt
Selbstbehauptung für Frauen
Workshop von Frau zu Frau
Termin in Planung
Wofür stehe ich? Was finde ich zutiefst ungerecht? Was ist mir so wichtig, dass ich es unter Einsatz meines Lebens schützen würde? Darf ich mich wehren und wenn ja, wie?
Durch die Auseinandersetzung mit diesen Fragen lernst Du Dich selbst besser kennen und wichtig zu nehmen. Jeder Angriff auf Deine Würde ist dabei eine großartige Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren. Neben liebevoll und tolerant darfst du auch machtvoll und stark sein! Wie geht das und wie fühlt sich das an? Gemeinsam loten wir in einem geschützten Rahmen Möglichkeiten aus, eigene Grenzen zu durchbrechen. Selbstbehauptung kann jede lernen!
Ort: Kikentai Dojo, Palisadenstr. 49, 10243 Berlin
kontakt
Nie wieder sprachlos
Selbstbehauptung für Mädchen (ab 11)
Workshopreihe mit Ilka Flora
in Planung 2026
jeweils samstags 15h30–17h30
Ort: Kikentai Dojo, Palisadenstr. 49, 10243 Berlin
Investition: 25 Euro
kontakt/anmelden
AIKIDO jahresabschluss
mit Axel & Horst
14h00: Keiko mit Horst
15h00: Keiko mit Axel
16:00 Uhr: Weihnachts-Buffet
17:00 Uhr: Live-Musik & Acts
18:00 Uhr: Filmvorführung
Bitte bringt einen weihnachtlichen Beitrag zum Buffet mit!
Alkoholfreie Getränke stellt das Dojo, alkoholische Getränke bringt bitte jede*r selbst mit.
Ort: Kikentai.Berlin Dojo, 10243 Berlin
Kontakt/Anmeldung: 0172 3162359 / info@kikentai.berlin