Neues Material auf unserem Youtube channel!

Corona-Patch

Liebe Kinder, findet ihr auch dass ihr ganz schön tapfer seid in Zeiten von Corona und viel gemeistert habt? Z.B. habt ihr einen Riesen-Berg an Hausaufgaben erledigt, habt wochenlang geduldig zu Hause zwischen Langeweile, genervten Eltern, und ohne Eure Freunde zu treffen ausgeharrt, habt bestimmt auch viele Kissenschlachten gemacht und Geschichten erfunden. Und ihr habt weiter Budo mit uns gemacht, auch wenn wir nicht ins Dojo durften!
Neben den Gürtelprüfungen, die dieses Jahr für die meisten von Euch im Herbst stattfinden werden, habt ihr in diesem Sommer die Möglichkeit, ein Corona-Abzeichen zu erwerben! Das könnt ihr ganz einfach von zuhause aus. Holt Euch das Aufgabenblatt, schickt uns Eure kidskikentai.berlin">Antworten und übt fleißig mit unseren Corona-Patch-Videos auf unserem Youtube-Kanal.
Das Abzeichen dürft ihr Euch dann auf Euren Gürtel nähen, als Zeichen dafür, dass ihr die Corona-Krise erfolgreich meistert!

Training für kleine und große Hände

Liebe Kinder, was hat Budo mit Origami zu tun? Nun, beides kommt aus Japan. Budo ist der Weg der Kampfkünste, und Origami ist eine Kunst, aus buntem Papier wunderschöne kleine Dinge zu falten. Am bekanntesten ist der Kranich, den in Japan jedes Kind falten kann. Kann man mit Origami auch Kampfkunst machen? Na klar! Hier gibt es eine Anleitung, wie ihr Euch Sumo-Kämpfer ganz einfach aus Papier herstellen könnt, und — wie ihr sie miteinander kämpfen lassen könnt: https://youtu.be/kCh6sajkaU8

Wo trainierst du gerade?

Auf dem Bild oben sehr ihr eines unserer Budokids ganz fleißig bei der Sache. Wir sind begeistert über Euer Engagement, liebe Kinder! Macht weiter so!
Ob in Live-Klassen, mit youtube-Videos, mit Budo-Cards oder einfach so: Wir möchten gern wissen, wo ihr zur Zeit Aikido macht! Wie sieht Euer Home-Dojo aus? Macht ein Foto oder noch besser malt ein Bild und schickt es uns (kidskikentai.berlin). Mit etwas Glück könnt ihr ein Samurai-Buch gewinnen 🙂

Budo-kick für bewegte Corona-Ferien :-)

Liebe Budo-Kinder, falls Euch die Zeit zwischen unseren online-kursen zu lang wird, und ihr auch unseren Video-channel schon in- und auswendig kennt, oder ihr einfach so mal Lust habt auf was neues: Hier ist unser kleines Budo-Kartenspiel mit vielen Übungen, die ihr aus dem Training kennt, aber auch Ideen für Euer Training zu Hause in der Wohnung — ein fröhlicher Kick für Euren Corona-Ferien-Alltag!
Das Spiel enthält Text- und Bildkarten. Drucke die Bögen wenn möglich beidseitig auf Karton aus, zerschneide die bedruckten Kartons an den Markierungen, mische die Karten durcheinander und ziehe dann eine Karte aus dem Stapel. Auf den Textkarten steht jeweils eine Budo-Übung, die Du machen kannst. Auf den Bildkarten siehst Du jeweils ein Tier: Versuche, Dich wie dieses Tier durch die Wohnung zu bewegen!
Vielleicht hast Du ja auch eigene Ideen für eigene Übungen oder erinnerst Dich an Deine Lieblingsübung? Dann schreib uns gern an: kidskikentai.berlin.
Viel Spaß und bis hoffentlich bald wieder im Dojo!

Onlinedojo: Live-Klassen via Zoom

Seit letzter Woche findet wieder Unterricht bei uns statt! Wir sind froh über die Möglichkeit, Euch online treffen zu können, denn wir haben das Training mit Euch sehr vermisst! Die ersten Sessions haben großen Spass gemacht und wir freuen uns auf mehr! Schreibt uns einfach eine email wenn ihr teilnehmen möchtet, und ihr erhaltet dann die Zugangsdaten zum Meeting.
Für regelmäßige updates folgt uns gern auf facebook und zum zwischendurch üben stöbert gern in unserem youtube-channel!

Folgende Kurse finden nun regelmäßig via Zoom statt:

Montag:
17h Kinder-Budo 4+, mit Bastie / Kinder-Budo 6+, mit Axel
20h Martial-Bodywork, mit Axel
Dienstag:
17h Purzel-Budo 2+, mit Rita / Kinder-Budo 5+, mit Olga
20h Aiki-Taiso/Aikido, mit Axel
Mittwoch:
17h Purzel-Budo 3+, mit Ana / Kinder-Budo 6+, mit Helmut
20h Schwertkurs für Frauen, mit Ayelet
Donnerstag:
16h Kinder-Budo 9+, mit Pablo
17h Kinder-Budo 6+, mit Ilka / Kinder-Budo 6+, mit Pablo
20h Schwert, mit Axel
Freitag:
16h Purzel-Budo 3+, mit Lili / Kinder-Budo 9+, mit Pablo
17h Kinder-Budo 6+, mit Pablo
18h Schwertkurs 12+, mit Pablo
20h Internal Power, mit Ilka
Samstag
13h Aikido 12+, mit Pablo

 

Kikentai Online-Dojo

Wir haben die letzte Woche genutzt, um für Euch ein paar Anregungen zusammenzustellen, die „Corona-Ferien“ bewegt und budomäßig zu gestalten! Getreu dem chinesischen Schriftzeichen für „Krise“, in dem neben dem Bild für „Gefahr“ auch das Bild für „Chance“ integriert ist, fänden wir es wunderbar, wenn möglichst viele von Euch ihr eigenes Dojo im Wohnzimmer oder draußen auf der Wiese entdecken und nutzen! Auf unserem Youtube-Kanal haben wir einige Videoclips zusammengestellt – zum mitmachen für die ganze Familie! Geteilte Freude ist bekanntlich doppelte Freude…

Wir sind zuversichtlich, bald wieder mit Euch auf unserer Matte zusammen kommen zu können. Bis dahin, schaut gern regelmäßig im Kikentai-Online-Dojo vorbei! Alle unsere Kinder-Lehrer*innen werden dort zeitnah präsent sein. Wir hoffen, dass viele von Euch etwas spannendes für sich finden und die Gelegenheit nutzen, einfach mal reinzuschnuppern.

Hier gehts zur Play-List:
https://www.youtube.com/KikentaiBerlin/playlists

In der Liste „Kikentai Online Dojo Kids&Teens“ findet ihr:
1. Willkommen & kleine Gong Meditation mit Axel
2. Vorwärts Rollen mit Partner (Kids ab 5) mit Axel
3. Traumreise Folge 1: Der Schmetterling (für alle ab 3)  mit Ana
4. Online Dojo: Purzel-Budo mix Folge 1 (für alle ab 3) mit Lilli
5. Partnerübungen für eine kräftige Mitte (Kids ab 6) mit Ilka
6. Balance- & Koordination mit dem Budo-Gürtel (Kids ab 5) mit Axel
7. Aikido Warm-up: Rollen, Fallen, Footwork (Kids ab 6) mit Pablo
8. Aikido Basistraining: Kniegehen (Shikko) (Kids ab 6) mit Axel
9. Kraft- & Ausdauertraining (Kids ab 8) mit Pablo
10. Stretching & Footwork Tai-Sabaki (Kids ab 6) mit Helmut
11. Rückwärts Rollen (Kids ab 5) mit Ilka
12. Rückwärts Fallen (Kids ab 6) mit Helmut
13. Jo-Sabaki: Aikido-Schrittfolgen mit Stock (Kids ab 8) mit Axel

In weiteren Listen Erwachsene Material für Ihr Training, neu sind:
1. Aiki-jo 31er mirror Kata & 31er Kumi-jo mit Axel & Jan
2. Aiki-jo Kumi-jo No. 1 – 10 mit Axel & Sascha
3. Jo für Kids & Erwachsene

Viel Spaß beim Durchschauen & Mitmachen, so bleiben wir alle fit über die Zeit & kommen danach gestärkt wieder zusammen.

Es grüßen Euch herzlich:
Ana, Bastie, Helmut, Ilka, Lilli, Olga, Pablo, Rita und Axel

Happy Continuation!

Wir feiern 10 Jahre Kikentai.Berlin! Am 26. Oktober 2019 ab 12 Uhr mittags … Mit einem Dojo-Slam von kikentai.berlin and friends! Neben Aikido, Stock- und Schwertfechten, Samurai-Taining and the best of 10 years Budo-Demonstration, gibt es viele Überraschungen und Gigs. Feiere mit!

Das Programm für den Nachmittag:

12h00 — Buki Slam:
Stock-und-Schwert-Mix für alle ab 12
14h30 — Kids Slam:
Budo-Spiele & Special-Budo-Moves für kleine Samurai ab 5
16h00 — Aiki Slam:
Aikido to stay für alle ab 12

Am Abend gehts weiter mit:

18h30 — Embu Slam:
Budo-Demonstration von Kikentai.Berlin and friends
19h30Bonus Slam:
Sushi, Livemusic / Live-acts mit special guests … Partytime!

Eintritt: 10 Eur / Slam, Kids 5 Eur.
Der Eintritt zum Bonus Slam (Party) ist frei!

Sommertraingsplan und Ferien-Camp

Der Sommer lacht schon und die Ferien winken einen Hauch entfernt — Zeit zum Seele baumeln lassen und freudvollem Genuss dieser herrlichen Jahreszeit! Vielleicht auch mal mit Schwert, Stock und Gi, barfuß das Tatamitgrün gegen den Wiesenboden tauschen… Lust? Dann komm mit zum Budo-Sommercamp auf dem Lande! Wir haben noch jeweils 1-2 Plätze zu vergeben: Vom 8.-14. Juli für Kids+Co und vom 15.-21. Juli für Erwachsene und Jugendliche.
ilkakikentai-berlin.de">Hier kannst Du Dich anmelden. Wir freuen uns auf Dich!

Für alle, die in Berlin bleiben, gibt es außerhalb der Schließzeit des Dojos die Möglichkeit zu trainieren. Bitte beachtet dafür unseren Sommertrainingsplan und Trainingspause.

Sommertrainingsplan Kinder-Budo:

Montag 8.7. – Montag 5.8. 2019 Trainingspause.
Donnerstag 20.6. –  Freitag 5.7. 2019 Reduzierter Trainingsplan:
Montag – Donnerstag: Gemeinschaftsstunde um 17h, Freitag: Gemeinschaftsstunde um 16h (Lilly) & 17h (Pablo) & 18h Schwert Samstag: 13-15h Aikido.

Sommer-Trainingsplan Erwachsene:

Montag 15.7. – Montag 5.8. 2019
Trainingspause.
Das Montagstraining entfällt zusätzlich am 8.7.2019.