Schlagwort: budo
6. Budo-Sommercamp
Auf unserem diesjährigen Sommercamp in Fergitz hatten 6 Kinder, 6 Jugendliche und 9 Erwachsene viel Spaß! Morgens und abends beim Schwert- und Stocktraining hatte es 30 Grad auf der Wiese und waren wir froh, ein bisschen Schatten unter den Pflaumenbäumen zu ergattern. Nachmittags genossen wir eine Abkühlung im schönen Oberuckersee. Oder wir testeten auf den abgemähten Stoppelfeldern unsere nagelneuen Wurfspeere, trotz Sommerhitze.
Eines nachts wurden wir von einem starken Gewitter überrascht. Nicht alle Zelte blieben trocken und so suchten einige von uns Zuflucht im Dojo. Wir blicken dankbar auf viele Abenteuer zurück und freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Endlich wieder Aikido-Lehrgänge
Nach langer Pause, kommen wir seit dem Sommer wieder mit unseren AikidofreundInnen aus ganz Deutschland und Europa zusammen, um auf Lehrgängen zu trainieren. Es war und ist nicht leicht, sich auf der Matte wiederzubegegnen, sich anzufassen, zusammen zu schwitzen … Das fühlt sich erstmal ungewohnt und unsicher an. Doch auch die Freude war und ist unbeschreiblich groß! Aikido ist Kontakt. In Kontakt kommen bereitet Freude und öffnet die Herzen. Zusammen Aikido zu trainieren macht einfach glücklich!
Vier ganz mutige Aikidoka haben auf dem ersten Lehrgang nach dem Lockdown (Aikido-Ostseecamp auf Rügen) eine Dan-Prüfung abgelegt, davon eine aus unseren Reihen. Und so freut sich Kikentai Dojo über eine neue 2. Dan-Aikidoka.
Anfang Oktober war Julia Wagner vom Aikidozentrum Hamburg bei uns zu Gast, und lockte mit ihrer Präsenz und ihrem vielschichtigen Ansätzen, Aikido zu unterrichten, tolle Aikidoka auf unsere Matte. Und etwas später trafen wir uns alle und noch viele Aikidoka aus Europa beim Lehrgang mit Christian Tissier in Berlin wieder. Auf dem Bild seht ihr glückliche Aikidoka aus dem Kikentai.Dojo mit einem so tollen Sensei! Der uns unter anderem verraten hat: „secret is: practise, practise, practise …“ 🙂
Neues Material auf unserem Youtube channel!
Von uns für Euch zum mitmachen, üben und lernen. Budo für die ganze Familie! Budo für Zuhause! Budo fürs Leben!
Für Erwachsene:
4. 500 Suburi flashmob
Aikido solo kata: Tenchi-nage
Für Teens:
Kikentai Outdoor: Aiki-jo Kumi-kata 13 Steps by Kids
Für Kids:
Online-Dojo: Eltern-Kind-Budo (Kids ab 5), Teil 2
Online-Dojo: Kinder Budo mit Gepäck (Kids ab 7) — Folge 2: Gürtel
Online Dojo: Purzel-Budo mix Folge 10 (für alle ab 3)
3. Suburi flashmob
Thank you all for participating at the 3. suburi-flashmob last sunday! connected by the way, we practiced 500 suburi each one, focussing on shomen-uchi-variations this time. the 50 sonkyo shomen uchi challanged me a bit, such a fortune to have you in front of me on the flatscreen! But there had been encouraged people who cutted the 500 lonesome in the snowy outside … congrats!!! Please check our facebook page to check or leave a feedback, hope to see you next time coming soon! https://www.facebook.com/Kikentai.Berlin
Corona-Patch
Liebe Kinder, findet ihr auch dass ihr ganz schön tapfer seid in Zeiten von Corona und viel gemeistert habt? Z.B. habt ihr einen Riesen-Berg an Hausaufgaben erledigt, habt wochenlang geduldig zu Hause zwischen Langeweile, genervten Eltern, und ohne Eure Freunde zu treffen ausgeharrt, habt bestimmt auch viele Kissenschlachten gemacht und Geschichten erfunden. Und ihr habt weiter Budo mit uns gemacht, auch wenn wir nicht ins Dojo durften!
Neben den Gürtelprüfungen, die dieses Jahr für die meisten von Euch im Herbst stattfinden werden, habt ihr in diesem Sommer die Möglichkeit, ein Corona-Abzeichen zu erwerben! Das könnt ihr ganz einfach von zuhause aus. Holt Euch das Aufgabenblatt, schickt uns Eure kids∂kikentai.berlin">Antworten und übt fleißig mit unseren Corona-Patch-Videos auf unserem Youtube-Kanal.
Das Abzeichen dürft ihr Euch dann auf Euren Gürtel nähen, als Zeichen dafür, dass ihr die Corona-Krise erfolgreich meistert!
Wo trainierst du gerade?
Auf dem Bild oben sehr ihr eines unserer Budokids ganz fleißig bei der Sache. Wir sind begeistert über Euer Engagement, liebe Kinder! Macht weiter so!
Ob in Live-Klassen, mit youtube-Videos, mit Budo-Cards oder einfach so: Wir möchten gern wissen, wo ihr zur Zeit Aikido macht! Wie sieht Euer Home-Dojo aus? Macht ein Foto oder noch besser malt ein Bild und schickt es uns (kids∂kikentai.berlin). Mit etwas Glück könnt ihr ein Samurai-Buch gewinnen 🙂
Budo-kick für bewegte Corona-Ferien :-)
Liebe Budo-Kinder, falls Euch die Zeit zwischen unseren online-kursen zu lang wird, und ihr auch unseren Video-channel schon in- und auswendig kennt, oder ihr einfach so mal Lust habt auf was neues: Hier ist unser kleines Budo-Kartenspiel mit vielen Übungen, die ihr aus dem Training kennt, aber auch Ideen für Euer Training zu Hause in der Wohnung — ein fröhlicher Kick für Euren Corona-Ferien-Alltag!
Das Spiel enthält Text- und Bildkarten. Drucke die Bögen wenn möglich beidseitig auf Karton aus, zerschneide die bedruckten Kartons an den Markierungen, mische die Karten durcheinander und ziehe dann eine Karte aus dem Stapel. Auf den Textkarten steht jeweils eine Budo-Übung, die Du machen kannst. Auf den Bildkarten siehst Du jeweils ein Tier: Versuche, Dich wie dieses Tier durch die Wohnung zu bewegen!
Vielleicht hast Du ja auch eigene Ideen für eigene Übungen oder erinnerst Dich an Deine Lieblingsübung? Dann schreib uns gern an: kids∂kikentai.berlin.
Viel Spaß und bis hoffentlich bald wieder im Dojo!
Onlinedojo: Live-Klassen via Zoom
Seit letzter Woche findet wieder Unterricht bei uns statt! Wir sind froh über die Möglichkeit, Euch online treffen zu können, denn wir haben das Training mit Euch sehr vermisst! Die ersten Sessions haben großen Spass gemacht und wir freuen uns auf mehr! Schreibt uns einfach eine email wenn ihr teilnehmen möchtet, und ihr erhaltet dann die Zugangsdaten zum Meeting.
Für regelmäßige updates folgt uns gern auf facebook und zum zwischendurch üben stöbert gern in unserem youtube-channel!
Folgende Kurse finden nun regelmäßig via Zoom statt:
Montag:
17h Kinder-Budo 4+, mit Bastie / Kinder-Budo 6+, mit Axel
20h Martial-Bodywork, mit Axel
Dienstag:
17h Purzel-Budo 2+, mit Rita / Kinder-Budo 5+, mit Olga
20h Aiki-Taiso/Aikido, mit Axel
Mittwoch:
17h Purzel-Budo 3+, mit Ana / Kinder-Budo 6+, mit Helmut
20h Schwertkurs für Frauen, mit Ayelet
Donnerstag:
16h Kinder-Budo 9+, mit Pablo
17h Kinder-Budo 6+, mit Ilka / Kinder-Budo 6+, mit Pablo
20h Schwert, mit Axel
Freitag:
16h Purzel-Budo 3+, mit Lili / Kinder-Budo 9+, mit Pablo
17h Kinder-Budo 6+, mit Pablo
18h Schwertkurs 12+, mit Pablo
20h Internal Power, mit Ilka
Samstag
13h Aikido 12+, mit Pablo
Kikentai Online-Dojo
Wir haben die letzte Woche genutzt, um für Euch ein paar Anregungen zusammenzustellen, die „Corona-Ferien“ bewegt und budomäßig zu gestalten! Getreu dem chinesischen Schriftzeichen für „Krise“, in dem neben dem Bild für „Gefahr“ auch das Bild für „Chance“ integriert ist, fänden wir es wunderbar, wenn möglichst viele von Euch ihr eigenes Dojo im Wohnzimmer oder draußen auf der Wiese entdecken und nutzen! Auf unserem Youtube-Kanal haben wir einige Videoclips zusammengestellt – zum mitmachen für die ganze Familie! Geteilte Freude ist bekanntlich doppelte Freude…
Wir sind zuversichtlich, bald wieder mit Euch auf unserer Matte zusammen kommen zu können. Bis dahin, schaut gern regelmäßig im Kikentai-Online-Dojo vorbei! Alle unsere Kinder-Lehrer*innen werden dort zeitnah präsent sein. Wir hoffen, dass viele von Euch etwas spannendes für sich finden und die Gelegenheit nutzen, einfach mal reinzuschnuppern.
Hier gehts zur Play-List:
https://www.youtube.com/KikentaiBerlin/playlists
In der Liste „Kikentai Online Dojo Kids&Teens“ findet ihr:
1. Willkommen & kleine Gong Meditation mit Axel
2. Vorwärts Rollen mit Partner (Kids ab 5) mit Axel
3. Traumreise Folge 1: Der Schmetterling (für alle ab 3) mit Ana
4. Online Dojo: Purzel-Budo mix Folge 1 (für alle ab 3) mit Lilli
5. Partnerübungen für eine kräftige Mitte (Kids ab 6) mit Ilka
6. Balance- & Koordination mit dem Budo-Gürtel (Kids ab 5) mit Axel
7. Aikido Warm-up: Rollen, Fallen, Footwork (Kids ab 6) mit Pablo
8. Aikido Basistraining: Kniegehen (Shikko) (Kids ab 6) mit Axel
9. Kraft- & Ausdauertraining (Kids ab 8) mit Pablo
10. Stretching & Footwork Tai-Sabaki (Kids ab 6) mit Helmut
11. Rückwärts Rollen (Kids ab 5) mit Ilka
12. Rückwärts Fallen (Kids ab 6) mit Helmut
13. Jo-Sabaki: Aikido-Schrittfolgen mit Stock (Kids ab 8) mit Axel
In weiteren Listen Erwachsene Material für Ihr Training, neu sind:
1. Aiki-jo 31er mirror Kata & 31er Kumi-jo mit Axel & Jan
2. Aiki-jo Kumi-jo No. 1 – 10 mit Axel & Sascha
3. Jo für Kids & Erwachsene
Viel Spaß beim Durchschauen & Mitmachen, so bleiben wir alle fit über die Zeit & kommen danach gestärkt wieder zusammen.
Es grüßen Euch herzlich:
Ana, Bastie, Helmut, Ilka, Lilli, Olga, Pablo, Rita und Axel